BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Zeven

Grüne im Gemeinderat Heeslingen 2021-2026

Sportpark Heeslingen

Am geplanten Gewerbegebiet Heeslingen wird gemäß dem Antrag: „Projektstartbeschluss Errichtung eines Kunstrasenplatzes“ von Bürgermeister Braasch und der CDU nun auch die Errichtung eines Sportparks mit einer Fläche von 5 Hektar in Betracht gezogen. Gegen dieses Vorhaben formiert sich Widerstand innerhalb der Gemeinde. In diesem Zusammenhang wurde die Bauausschusssitzung am 27. August 2025 von interessierten Bürgern besucht, die teilweise zum ersten Mal an einer solchen Sitzung teilnahmen.
Der Vorsitzende gab in Bezug zu diesem Tagesordnungspunk bekannt, dass der Antrag Projektstartbeschluss Kunstrasenplatz „Sportpark Heeslingen“ zurückgestellt wird. Für mich stellt sich die Frage, welchen Zweck erfüllt es, ein Thema auf die Tagesordnung zu setzen, wenn keine Empfehlungen vorliegen und auch keine Diskussion zu führen ist? Der Vorsitzende wollte sofort über diese Verschiebung abstimmen lassen. Eine solche Abstimmung fand jedoch erst mal nicht statt, da ich die Möglichkeit nutzen wollte, meine Stellungnahme und Einschätzung zu dem Thema vorzutragen.

Nach meinen Ausführungen zeigte sich Bürgermeister Braasch von der CDU ungewöhnlich zurückhaltend, und es erfolgte eine Abstimmung. Das Ergebnis war wie erwartet: Die CDU sprach sich für die Verschiebung aus, während die SPD einstimmig zustimmte. Ich habe mich hingegen der Stimme enthalten, da ich die gesamte Situation nicht nachvollziehen konnte. Dieser Eindruck schien auch bei den Besuchern zu herrschen. Für Bürgerinnen und Bürger, die mit der Kommunalpolitik nicht vertraut sind, kann dies eine etwas verwirrende Erfahrung sein. Der Antrag von Bürgermeister Braasch ist im Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Zeven einsehbar. Nachfolgend präsentiere ich meine verkürzte Einschätzung zu diesem Thema und werde weiterhin über die Entwicklungen und den aktuellen Stand informieren.

Das Gewerbegebiet wird durch den geplanten angrenzenden Sportpark nicht einen Cent an Mehrwert für die Gemeinde Heeslingen einbringen.

Das ist kein sorgsamer Umgang mit Steuergeldern sondern ein Millionengrab an Steuerverschwendung.

Dieser wertvolle Boden, einschließlich der Ausgleichsfläche, wird zerstört und soll durch die Nutzung von Kunststoff und Beton überbaut werden, wodurch es zu einer ökologisch toten Fläche wird.

Dieses Prestigeprojekt des Bürgermeisters wird von uns Bündnis 90/Die Grünen und die Linke in Heeslingen nicht akzeptiert, und wir werden entschieden dagegen vorgehen.

Heiko Pries

(Der Text gibt die Meinung des Verfassers wieder und entspricht nicht zwingend der Meinung aller Mitglieder des Ortsverbandes der Zevener Grünen)

Heiko Pries

Geboren 1964 In Rotenburg/W. Habe dort meine Schule absolviert und eine Ausbildung im Handwerk gemacht.

22 Jahre wohnte ich mit meiner Frau in Zeven. Seit Ende 2019 wohnen wir in Heeslingen. Zu den Grünen bin ich durch unsere Bürgerinitiative gekommen und bin im Samtgemeinderat seit 2016 tätig. Über 30 Jahre bin ich als Anlagen- und Roboterinstandhalter in einem großen Unternehmen beschäftigt.

 

Themen, für die ich mich einsetze: Für die Gemeinde Heeslingen liegt mir als Landschaftswart der Natur- Umwelt- und Klimaschutz besonders am Herzen. Unter anderem betrifft das die wunderschönen Naturschutzgebiete mit Oste und Nebenbächen entlang von Weertzen, Freyersen, Boitzen, Steddorf und Offensen.

Für Singles, Paare und junge Familien sollte erschwinglicher Wohnraum zur Verfügung stehen. Viele Bebauungspläne sind immer noch völlig unökologisch. Bei Ausweisung von Baugebieten werde ich mich dafür einsetzen das sozialökologische Gesichtspunkte in den ausgewiesenen Grundstücken Berücksichtigung finden.

In unserer und um unsere Gemeinde Heeslingen ist die Pferdehaltung weit verbreitet. Gerne bin ich für die Pferdeliebhaber der Ansprechpartner, um Pferdezucht und Reitsport in der Region weiter zu gestalten.

Grundsätzlich punktet man mit dem, was man hat, und davon haben die Gemeinde Heeslingen und die dazu gehörigen Ortschaften einiges zu bieten. In unserem ländlichen Raum möchte ich den Tourismus mehr fördern. Ferienwohnungen, Gaststätten, Geschäfte, regionale Produktvermarktung (z.B. in Hofläden) würden davon profitieren und somit die Attraktivität unserer Gemeinde steigern.

Erreichbar bin ich unter: heiko.pries.gruene@ewe.net

 

Kontakt:

gruene-zeven[at]web.de

Für alle, die sich interessieren und neugierig sind (dazu müsst ihr nicht Mitglied bei Bündnis 90 / Die Grünen sein):

Unser "Grüner Tisch" trifft sich jeden 4. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in wechselnden Lokalen in der Samtgemeinde Zeven.

Am 30.09.2025 findet der "Grüne Tisch" ab 19:30 Uhr im Restaurant "Zum Hollengrund" in Heeslingen statt. (DIES IST AUSNAHMSWEISE DER 5. DIENSTAG!)

Wir freuen uns auf eure Teilnahme, dazu müsst ihr nicht Mitglied der Grünen sein!

____________________

 

Informationen über Ratssitzungen gibt es hier:

SessionNet | Bürgerinformationssystem